Die Maler Wendig GmbH bietet umfassende Leistungen im Innen- und Außenbereich – von Lackier- und Wandarbeiten bis zu Fassadengestaltung, Holzschutz und Altbausanierung. Das Unternehmen steht für kompetente Beratung, termingerechte und saubere Ausführung, hochwertige Markenprodukte und höchste Handwerksqualität.
Maler Wendig GmbH

Ihre Kontaktperson

Informationen
Unterwegs gegen den Schimmel
Schimmel im Haus kann zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen, sieht hässlich aus und weist oft auf Mängel an der Bausubstanz hin. Wenn die Ursachen tiefer gehen und nicht auf falsches Lüftungsverhalten zurückzuführen sind, dann muss der Fachmann ran. Am Anfang jeder Schimmelsanierung steht die Fehlersuche.
Erst untersuchen, dann sanieren!
Schimmelt es im Haus, dann sind in der Regel feuchte Stellen schuld. Kommen diese nicht durch fehlerhaftes oder unzureichendes Lüften zustande, dann macht sich der Fachmann auf die Suche. Wärmebrücken, aufsteigende Feuchtigkeit oder ein fehlerhaftes Dämmkonzept können die Auslöser sein. Durch Sichtprüfungen oder auch kleinere Kernbohrungen, die anschließend im Labor untersucht werden, und weitere Analysemethoden tasten wir uns nach und nach an den Ursprung des Schimmels heran.
Raus mit dem Schimmel – die besten Tipps
Schimmel in den eigenen vier Wänden ist ein echter Albtraum. Sind die fiesen Pilze erst mal entdeckt, dann stehen zwei Aufgaben an: Der Schimmel muss beseitigt werden, außerdem muss die Ursache erforscht und aus der Welt geschafft werden. Nicht immer liegt es am Lüftungsverhalten, oft geht es tief in die Bausubstanz hinein.
Termine nach Wunsch - Individuelle Aufmaßtermine
Beim Aufmaßtermin kommen wir zu Ihnen nach Hause oder auf Ihre Baustelle, um Maß zu nehmen. Das ist notwendig, damit alles genau passt und auch um den Materialverbrauch zu berechnen.
Gründlich nachgeguckt
Die Fassade ist das Gesicht des Hauses, aber auch Ihr Schutzmantel. Eine regelmäßige Kontrolle von Make-up und Funktion ist deshalb richtig wichtig. Die schnelle Beseitigung kleiner Risse und anderer scheinbar unbedeutender Schäden kann viel Aufwand, Kosten und Zeit sparen.
Fassadencheck – der richtige Zeitpunkt
Ideal ist die Überprüfung der Fassade im Sommer oder auch noch im Herbst. Dann bleibt genügend Zeit, um vor dem Winter etwaige Schäden zu beseitigen. Oft sind es nur Kleinigkeiten wie zum Beispiel eine verstopfte Regenrinne oder eine undichte Stelle an der Verkleidung. Wird so eine Stelle übersehen, dann kann es langfristig zu Schäden zum Beispiel durch Feuchtigkeit kommen. Mit der regelmäßigen Kontrolle lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen.
Was gehört zum Fassadencheck?
Beim Fassadencheck werden alle Bestandteile der Fassade einer gründlichen Überprüfung unterzogen. Im ersten Schritt erfolgt eine Sichtprüfung, die vorwiegend folgende Punkte berücksichtigt:
- Sind alle Fassadenteile intakt, liegen Risse oder andere Schäden vor?
- Sind Befestigungsmittel und Anbauteile sturmfest montiert?
- Funktioniert das Dachentwässerungssystem, gibt es Schäden oder verstopfte Stellen?
- Sind Fenster und Fensterbleche zuverlässig dicht?
Während sich viele Prüfpunkte auf die Funktionstüchtigkeit der Fassade und einen lückenlosen Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit beziehen, haben andere auch einen Zusammenhang mit der Sorgfaltspflicht des Eigentümers. Fallen bei einem Sturm zum Beispiel Teile von der Fassade ab, dann haftet der Hausbesitzer für eventuelle Sach- und Personenschäden.
Farbberatung vor Ort – Mit uns zur perfekten Farbgestaltung
Mit der richtigen Farbe wirken kleine Räume größer, weiter oder auch besonders behaglich. Damit der gewünschte Effekt auch tatsächlich eintritt, bieten wir unseren Kunden eine professionelle und individuelle Farbberatung vor Ort.
Mit Farbe Räume schaffen
Mit einer an die Raumgeometrie angepassten Farbgestaltung können Räume zwar nicht in ihrem Grundriss, sehr wohl aber in ihrer Wirkung verändert werden. So lassen dunkle Decken hohe Räume behaglicher wirken, kleine Räume machen durch eine stimmige Farbgebung einen großzügigeren Eindruck. Sind Räume ungünstig geschnitten, können unerwünschte Wirkungen mit der richtigen Farbe ausgeglichen werden. Und schließlich spielt die Wahl der Farben in Ihren Wohnräumen auch für den Gesamteindruck eine wichtige Rolle. Je nachdem, ob Sie es lieber gemütlich-heimelig wünschen oder eine klare und sachliche Atmosphäre bevorzugen – Wir beraten Sie zur richtigen Farbwahl, damit alles in Ihrem Zuhause stimmt.
Toller Teppich – wie neu durch die richtige Pflege!
Teppichböden sind beliebte Bodenbeläge. Mit regelmäßiger Reinigung und schlauer Pflege erhalten auch beanspruchte Böden wieder den richtigen Pep und machen jede Menge Spaß – und das jahrelang!
Lange Freude am neuen Boden – so geht´s
Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Bodenbelag haben, haben wir für Sie die wichtigsten Reinigungs- und Pflegetipps zusammengestellt.
Die Grund- oder Bauschlussreinigung
Neue oder stark verschmutzte Bodenbeläge sollten grundgereinigt werden. Ausgenommen hiervon sind Laminat-, Kork- und Parkettböden. Sie dürfen nicht "nass", sondern lediglich feucht gereinigt werden. Durch die Bauschlussreinigung entfernen Sie produktionsbedingte Rückstände (wichtig z.B. bei Gumminoppenbelägen), Fett, Öl und Bauverschmutzungen.
Schmutzige Aufschichtungen von ungeeigneten Reinigungs- und Pflegemitteln wie Wachse oder Selbstglanzdispersionen können ebenfalls mit geprüften Grundreinigern entfernt werden. Je nach Verschmutzung wird eine Grundreinigung immer mal wieder fällig.
Unser Team freut sich auf Ihre Fragen und Wünsche. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter sind auf dem neuesten Stand, um Ihren Anforderungen bestens gerecht zu werden.
Haben wir Sie überzeugt? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Maler Wendig GmbH
Bayernstraße 5
86343 Königsbrunn
Telefon: +49(8231)917317
Mobile: +49 174 264 4635
Ansprechpartner Abdula Veliju
EMail:
Internet: www.maler-wendig.de